Bogen Barockvioline (MG 2); (M. Groppe)
"Ist halt cool, der geht halt!"
Ein Bogen sehr gut geeignet für frühbarocke Literatur geeignet. Er ist nicht kopflastig, liegt gut auf der Saite und läßt sich sehr flink spielen.
Obwohl der Bogen leicht ist, macht er ordentlich Klang. Und der ist rund und warm.
Der Barockbogen für Violine wurde von Michele Groppe gebaut. Er ist nach einem frühbarocken Modell gefertigt.
Die kannelierte Stange und der Frosch ist aus Schlangenholz. Der Bogen wurde mit einem Schraubrosch gefertigt. Das Gewicht des Bogens beträgt 45,6 g.
Die Gesamtlänge des Bogens beträgt 663 mm.
Der Barockbogen für Violine wurde von Michele Groppe gebaut. Er ist nach einem frühbarocken Modell gefertigt. Die kannelierte Stange und der Frosch ist aus Schlangenholz. Der Bogen wurde mit einem Schraubrosch gefertigt. Das Gewicht des Bogens beträgt 45,6 g. Die Gesamtlänge des Bogens beträgt 663 mm. Klanglich zeichnet sich Bogen durch einen kernigen fokussierten Klang aus. Er liegt sehr gut auf der Saite. Aufgrund seiner kurzen Länge ist er nicht für ein breites Largospiel geeignet.
Post has no taxonomies