Bogen Barockvioline “Venedig”; op. G816 (M. Proulx)

“Finde ich super”  (M. Rothe)
Der Bogen produziert einen klaren, hellen, knackigen und präzisen Klang.
Er gestattet ein schnelles Spiel ohne dabei verwaschen zu klingen. Er ist nicht schwer und produziert doch viel Klang. Der Bogen liegt gut auf der Saite und greift auch am Kopf. Insgesamt greift er die Saite gut und verträgt auch druckvolles Spiel. Auch ohne Druck läßt er sich sehr gut und  leicht spielen.
Moderne Stricharten lassen sich mit diesem Bogen ebenso gut spielen.
Der Barockbogen von Michel Proulx ist  nach einem venetianischen Modell gebaut. Das Modell ist der ehemaligen  Sammlung J. Vazquez entnommen. (G 816)
Tags: Barock, Violine